Der bioscan-swa ist ein computergestütztes Analyseverfahren des Instituts Dr. Rilling,
dass ich in meiner Praxis bei vielseitigen Beschwerden zur Diagnose einsetze.
Mit dem bioscan-swa werden elektromagnetischen Wellensignale mit Hilfe eines Handsensors gemessen,
die analog eines Blutbildes ausgewertet werden. Hierzu werden bei einem Resonanzvergleich Abweichungen von Normwerten bestimmt.
Durch dieses Analyseverfahren lassen sich Werte wie Triglyceride,
Cholesterin, LDL, HDL, Vitamine (D, B12 u.a.), Mineralien (Magnesium, Calcium, Zink u.a.), Toxine, Schwermetalle u.a. darstellen.
Ich nutze den bioscan-swa vor allem zur ersten Beurteilung der Vitalstoffe, wie Vitamine,
Mineralien, Spurenelementen und Aminosäuren, aber auch um Belastungen mit Toxinen und Schwermetallen zu erfassen.
Vorteile einer Messung mit dem bisocan-swa:
Da eine Analyse mit dem bisocan-swa nicht invasiv ist, ist sie besonders geeignet bei Spritzenphobien, Kindern und alten Patienten. Aber auch bei Sportlern zur allgemeinen Überprüfung von Leistungshindernissen gibt eine Messung mit dem bioscan-swa Anhaltspunkte. Disclaimer: Sowohl Messung und Auswertung mit dem bioscan-swa, als auch hieraus resultierenden Ergebnisse sind schulmedizinisch nicht anerkannt und wissenschaftlich umstritten und ersetzt keine schulmedizinisch anerkannten Diagnosemethoden. Dennoch bin ich der Ansicht, dass der Bioscan SWA eine wertvolle Basis zur ganzheitlichen Behandlung in meiner Praxis liefert. Marke: bioscan-swa ist eine eingetragene Marke der Institut Dr. Rilling GmbH.